Technologie-Leadership auf Unternehmensniveau
30 Jahre Banking-IT-Erfahrung, verfügbar wenn Sie mich brauchen
Ich bringe bewährtes Fachwissen aus komplexen Banksystemen mit, um Startups beim Aufbau zuverlässiger, skalierbarer und sicherer Technologie-Grundlagen zu helfen – ohne die Kosten einer Vollzeit-Führungskraft.
Startups in der ganzen Schweiz und darüber hinaus
Mit Sitz in Zürich biete ich CTO-Dienstleistungen in der gesamten Schweiz, deutschsprachigen Nachbarländern (Deutschland, Österreich, Liechtenstein) und in der gesamten Europäischen Union an.
Warum Startups CTO-Expertise brauchen
Erhalten Sie Senior-Technologie-Leadership ohne Führungskräftegehalt
Sie können sich keinen erfahrenen CTO für CHF 300K+ leisten, brauchen aber jetzt Expertenberatung, um kostspielige Fehler zu vermeiden.
Technologieentscheidungen haben Konsequenzen für 5-10 Jahre. Falsche Architekturentscheidungen kosten später Millionen.
Vom MVP zu Enterprise-Ready ohne komplette Neuentwicklung. Von Anfang an richtig bauen.
Der Vorteil
Banking-Expertise zu Startup-freundlichen Preisen
In mission-kritischen Banksystemen
Banking-Grade Zuverlässigkeit
Im Vergleich zu Vollzeit-Senior-CTO
Kein 6-monatiger Einstellungsprozess
Wie ich helfen kann
Umfassendes Technologie-Leadership für jede Phase
- •12-24 Monate technische Roadmap
- •Architekturdesign & Review
- •Build vs. Buy Entscheidungen
- •Technologie-Stack Auswahl
- •Banking-Grade Sicherheitspraktiken
- •SOC2, ISO 27001, PCI-DSS
- •Bedrohungsmodellierung & Risikobewertung
- •Incident Response Planung
- •Einstellungsstrategie & Evaluation
- •Engineering-Kultur entwickeln
- •Team-Skalierung (5 bis 50+ Engineers)
- •Mentoring & Coaching
- •Cloud-Architektur Optimierung
- •DevOps & CI/CD Pipelines
- •Kostenoptimierungsstrategien
- •Disaster Recovery Planung
Perfekt für
Ideale Kunden, die am meisten von meinem Fachwissen profitieren
Banking-Domänen-Expertise, regulatorische Compliance und Sicherheit von Tag eins. Navigieren Sie PCI-DSS, DSGVO und Finanzvorschriften mit Zuversicht.
Enterprise-Grade Architektur, Sicherheitszertifizierungen (SOC2, ISO) und professionelle Operations, um anspruchsvolle Enterprise-Kunden zu gewinnen.
HIPAA-Compliance, PHI-Datenschutz und Expertise in regulierten Branchen, um Vertrauen bei Gesundheitsdienstleistern aufzubauen.
Skalierung vom MVP zu Enterprise-Ready. Professionelle technische Operations, Team-Building und Investorenvertrauen.